Radio Sounds

Beitrags- und O-Ton-Portal für Radiostationen

Themen Archiv

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Suchfunktion auf dieser Seite verwenden zu können.

Archiv-Suche:

Ressort*:
*Suchkriterium für Beiträge ab 09/2018 möglich
von: . .
bis: . .
Beitrag mit O-Tönen (1:56) | 12.10.2007

Werbeversprechen im Test - Nur wo Ausdauer draufsteht, ist auch Ausdauer drin

"Bonbons sind gesund", "Joghurt entschlackt", "Kaffee macht munter" - noch bis vor kurzem konnten Lebensmittelhersteller auf ihren Etiketten fast alles behaupten. Im Juli ist nun die neue "Health Claim Verordnung" in Kraft getreten. Danach müssen künftig europaweit alle Wirkungsversprechen auf Lebensmittelpackungen wissenschaftlich nachweisbar sein. Aber wie werden Slogans wie "macht munter", "hält jung" oder "verleiht Ausdauer" eigentlich überprüft? Geht das überhaupt? Pia Hoffmann war beim Test eines solchen Wirkungsversprechens mit dabei. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:06) | 02.10.2007

So gesund isst Deutschland - Frauen greifen zum Gemüse, Männer in die Tiefkühltruhe

"Die Deutschen sind zu dick". Diese Nachricht alarmierte im Frühjahr diesen Jahres das ganze Land. Viele Studien wurden zitiert und Gegenmaßnahmen von Politik und Wissenschaft diskutiert. Bei der Ernährung gibt es in jedem Fall noch viel Nachholbedarf: Fakt ist - eine fette, kalorienreiche Ernährung ist häufig Ursache für Krankheiten, wie zum Beispiel Bluthochdruck und Diabetes. In einer aktuellen Studie wurde das Essverhalten der Deutschen unter die Lupe genommen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:58) | 19.09.2007

Gesundes Leben wird belohnt - Krankenkasse motiviert Vorsorgemuffel

Obwohl die Zahl der Krebstoten ständig steigt, werden die kostenlosen Gesundheitschecks in Deutschland nur wenig genutzt. Vor allem Männer sind Vorsorgemuffel. Ändern soll das eine bundesweite Präventionsoffensive der DAK, die von der Universität Heidelberg und dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) unterstützt wird. Das neue Angebot belohnt gesundheitsbewusstes Verhalten mit attraktiven Geldprämien. Außerdem werden neue Motivations- und Internetkurse angeboten. Pia Hoffmann hat das Angebot unter die Lupe genommen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | 18.09.2007

Vom Zimmermädchen zum Hoteldirektor - Ausbildungs- und Karrierechancen in der Hotellerie besser denn je

Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt hat sich in den letzten Wochen deutlich verbessert. Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres im September verzeichnet die deutsche Wirtschaft erstmals seit vielen Jahren eine Rekordzahl an Ausbildungsverträgen. Experten gehen sogar davon aus, dass es bis Ende des Jahres keine Lehrstellenlücke mehr geben wird. In vielen begehrten Branchen sehen die Karrierechancen also gut aus. So hat etwa die deutsche Hotellerie ihr Lehrstellenangebot in den letzten Jahren zunehmend ausgebaut und bietet immer mehr abwechslungsreiche Ausbildungsberufe mit Arbeitsmöglichkeiten im Ausland und Aufstiegschancen vom Zimmermädchen zum Hoteldirektor. Pia Hoffmann berichtet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:02) | 26.07.2007

Piratenschiff-Taufe im LEGOLAND Deutschland

Seit seiner Eröffnung im März hat sich das "Land der Piraten" im LEGOLAND Deutschland im bayerischen Günzburg zum absoluten Publikumsrenner entwickelt. Mehrere hunderttausend Gäste haben sich dort bereits wilde Piratenschlachten und spannende Wasserkanonen-Duelle geliefert. Heute nun haben gleich drei Promis das Land der Piraten geentert. Anlass war die Taufe eines Piratenschiffs. Pia Hoffmann saß für uns oben im Mastkorb und hat unter den Promi-Piraten den weltberühmten Kino-Kapitän Jack Sparrow erspäht. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:56) | 11.07.2007

Alarmierende Nichtschwimmerquote in Deutschland - Schwimm-Offensive macht Wellen

Die Sommersaison ist leider auch die Hochsaison für Badeunfälle. Mehr als 600 Menschen ertranken laut DLRG im letzten Jahr in Deutschland, darunter zahlreiche Kinder. Einer der Gründe ist, dass immer weniger Kinder schwimmen lernen. Derzeit liegt die Nichtschwimmerquote an deutschen Grundschulen bei erschreckenden 35 Prozent, Tendenz steigend. Schwimmvereine, Hochschulen und Länder schlagen Alarm. An Lösungsansätzen wird aber bereits gearbeitet. Pia Hoffmann berichtet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:06) | 05.07.2007

Schmugglerpfade, Kletterwände und Lama-Trekking - Viele Wege führen durchs Montafon

Urige Gebirgshütten, ganz viel Schnee und 11 verschiedene Orte, die zum Skifahren einladen - das Montafon ist vor allem als traumhaft schönes Skigebiet bekannt. Aber wenn man die bergige Ecke in Österreich nur aufs Skifahren reduziert, dann wird man dem Montafon so gar nicht gerecht. Denn die Alpenregion hat auch im Sommer ganz viel zu bieten. Pia Hoffmann hat einiges davon mal ausprobiert. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | 02.07.2007

Nobelpreisträger und Studenten in lockerer Runde - Die Weltelite ist zu Gast in Deutschland

Der Nobelpreis - die höchste Auszeichnung in der Welt der Wissenschaft. Albert Einstein, Wilhelm Röntgen, Max Planck - normalerweise kennt man Nobelpreisträger von Straßenschildern, aus Büchern oder den Nachrichten. Heute aber sind gleich 18 internationale Nobelpreisträger nach Deutschland gekommen, um sich mit den 560 begabtesten Studenten aus 63 Ländern der Welt - den Nobelpreisträgern der Zukunft - auszutauschen. Die akademische Weltelite zu Gast in Lindau am Bodensee, der zur Zeit schlausten Stadt der Erde - zumindest für eine Woche. Henry Barchet berichtet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 29.06.2007

Surfen, Klettern und Eislaufen an Bord - Kreuzfahrtschiffe werden zu schwimmenden Erlebniswelten

Eislaufen mitten auf dem Meer, Surfen auf dem Deck eines Schiffes oder Billardspielen bei Wellengang - all das ist heute möglich. Moderne Kreuzfahrtschiffe entwickeln sich mehr und mehr zu schwimmenden Urlaubsresorts mit immer einzigartigeren Sport- und Unterhaltungsangeboten. Täglich steuern die beeindruckenden Schiffe ein neues Reiseziel an und an Bord genießt der Gast Freizeitaktivitäten, die er nur an Land vermuten würde. Die größten und innovativsten Schiffe fahren unter der Flagge von Royal Caribbean International. Pia Hoffmann hat dort Urlaub auf dem Schiff gemacht. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:56) | 21.06.2007

England Rocks - auf den Spuren der Musikstars durch Manchester

Popmusik gehört zu England wie die Queen. 38 Prozent aller England-Touristen verbinden ihren Urlaub mit einem Konzert- oder Festivalbesuch. Um Musikfans die Reise auf den Spuren ihrer Idole zu erleichtern, hat das englische Fremdenverkehrsbüro jetzt einen neuen Service eingerichtet: England Rocks. Wir haben das Reisekonzept aus dem Plattenschrank für Sie getestet und waren unterwegs auf den Spuren der Musikstars durch Manchester. zum Audio-Material und Moderationstext
Seite: 12...145146147...157