Radio Sounds

Beitrags- und O-Ton-Portal für Radiostationen

Themen Archiv

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Suchfunktion auf dieser Seite verwenden zu können.

Archiv-Suche:

Ressort*:
*Suchkriterium für Beiträge ab 09/2018 möglich
von: . .
bis: . .
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 07.12.2012

Unterirdischer Weihnachtsmarkt und Hunsrücker Après-Ski

Glühwein, Leckereien und Stände mit kleinen Geschenken sind das Rezept für einen gelungenen Weihnachtsmarkt. Abends ist ein Besuch besonders schön, wenn alles weihnachtlich beleuchtet ist. Das dachten sich auch die Weihnachtsmarkt-Organisatoren im romantischen Weinort Traben-Trarbach an der Mosel. Sie hatten eine Idee, wie sie jeden Tag in einen stimmungsvollen Winterabend verwandeln können. Wie sie das geschafft haben, weiß Pia Hoffmann. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:02) | 29.11.2012

Warmes Bier, Weihnachtsmuseum und Winterwald - Fränkische Weihnachtsmärkte

Elektronische Weihnachtssterne, blinkende Lichterketten und aufblasbare Weihnachtsmänner waren in den letzten Jahren auf dem Vormarsch. Doch so langsam scheint man sich wieder zurück zu besinnen auf die guten alten Weihnachtstraditionen. Daran halten auch schon immer die Fränkischen Städte fest. Swen Wudtke hat einen Streifzug durch das weihnachtliche Frankenland unternommen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen | 29.11.2012

Spitzengastgeber und Serviceprofis gesucht!

Bereits zum zehnten Mal startet mit dem Wettbewerb "Gastgeber des Jahres" in diesem Jahr die Bewerbungsphase für die Auszeichnung herausragender Gastgeber in Rheinland-Pfalz. Unter der Schirmherrschaft von Eveline Lemke, Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung des Landes Rheinland-Pfalz (MWKEL) und ausgelobt durch die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) sollen durch den Wettbewerb herausragende Gastgeber und Serviceleistungen in Rheinland-Pfalz für das Jahr 2014 ausgezeichnet werden. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 27.11.2012

Von Beruf Wunscherfüller - Erste Landschaftsmentoren in der Ausbildung

Stress, Hektik und Schnelllebigkeit! Davon ist unser heutiger Alltag nur allzu oft geprägt. Das haben auch die rheinland-pfälzischen Touristiker erkannt und bieten ihre Hilfe an, um das zu ändern. Ein Pilotprojekt in der Vulkaneifel hat dazu ein völlig neues Berufsbild geschaffen - den Landschaftsmentor. Pia Hoffmann weiß, was es damit auf sich hat. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:56) | 26.11.2012

Schüler zeichnen Lehrer aus - Deutscher Lehrerpreis verliehen

Zum vierten Mal wurde am Montag (26.11.2012) in Berlin der Deutsche Lehrerpreis verliehen. Über 2.500 Schüler reichten Vorschläge für einen besonders innovativen Unterricht ein. In einer zweiten Kategorie konnten sich auch Lehrer mit ideenreichen Unterrichtskonzepten für die Auszeichnung bewerben. Eine hochkarätige Jury aus Wissenschaftlern, Kultusministern und Gutachtern des deutschen Philologen-Verbands haben die Preisträger ausgewählt. Pia Hoffmann war bei der Verleihung dabei. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:03) | 24.11.2012

Deutschlands größter Kochkurs - Rekordversuch mit Kolja Kleeberg

Wie heißt es so schön: "Viele Köche verderben den Brei." Doch ist da auch was dran? Den Gegenbeweis wollte am Samstag (24.11.2012) "Deutschlands Größter Kochkurs" liefern, und zwar auf der Stuttgarter Genussmesse "eat&STYLE". TV- und Sternekoch Kolja Kleeberg erwartete zum Rekordversuch 600 Hobbyköche, die sein speziell für diesen Rekordversuch kreiertes 3-Gänge-Menü zubereiten sollten. Hat's geklappt? Swen Wudtke hat den Köchen in die Töpfe geschaut. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 21.11.2012

Mit Kindern und Haustieren auf die Piste - Skiurlaub im Ferienpark

Der klassische Winterurlaub im Hotel ist für Familien meistens nicht nur eine teure Angelegenheit - auch bestimmte Spielregeln müssen eingehalten werden. Fast immer gibt es feste Essenszeiten und andere Gäste sollen nicht gestört werden. Um die Betreuung der Kinder müssen sich ebenfalls die Eltern kümmern. Ferienparks versprechen hier Abhilfe. Pia Hoffmann hat es getestet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:02) | 15.11.2012

Marcel Wüst fährt mit Kräuterwind - Radfahren und Wandern mit Genuss im Westerwald

Zwischen den Ballungszentren Rhein-Main und Köln-Bonn - umrahmt von den Flüssen Sieg, Lahn, Dill und Rhein - erhebt sich ein Mittelgebirge, das mit zahlreichen Naherholungsgebieten zum Wandern, Radfahren und Genießen einlädt. Der Westerwald. Romantische Täler, beeindruckende Weiten, historische Fachwerkstädte und Kurorte machen ihn interessant und einzigartig. Kein Wunder also, dass sich der Westerwald bei Touristen und Naturliebhabern immer größerer Beliebtheit erfreut. Swen Wudtke nimmt Sie mit auf einen abwechslungsreichen Streifzug durch den Westerwald. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:57) | 13.11.2012

Erste Skigebiete in Betrieb - Boss Hoss und Hightech-Bahnen locken auf die Piste

Die Zeiten, als erst an Weihnachten die Skisaison begann, sind vorbei. Immer früher werden in vielen Skigebieten schon die Pisten präpariert und die Lifte angeworfen. Hightech-Bahnen und Konzerte sollen die Gäste früh auf die Piste locken. Wo in diesem Jahr die Skisaison passend eingeläutet wird, weiß Pia Hoffmann. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 08.11.2012

Vom Adrenalinkick zur Illusion - Die Zukunft der Freizeitparks

Höher, schneller, wilder - auf der Suche nach dem ultimativen Kick überbieten sich Achterbahnen seit Generationen. Doch was passiert, wenn die Höchstgeschwindigkeit erreicht ist? In der Themenpark-Hauptstadt Orlando in Florida trafen sich im November rund 25.000 Freizeitpark-Manager und Unterhaltungsexperten aus der ganzen Welt, um die Zukunft von Fahrgeschäften zu diskutieren. Bei der Internationalen Freizeitpark-Messe IAAPA werden mehr als 1.100 Aussteller zeigen, wo die Achterbahnfahrt der Zukunft hingeht. Sabine Froesch berichtet aus Orlando. zum Audio-Material und Moderationstext
Seite: 12...118119120...158