Radio Sounds

Beitrags- und O-Ton-Portal für Radiostationen

Themen Archiv

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Suchfunktion auf dieser Seite verwenden zu können.

Archiv-Suche:

Ressort*:
*Suchkriterium für Beiträge ab 09/2018 möglich
von: . .
bis: . .
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 27.03.2013

70 Prozent der Deutschen gegen Zeitumstellung - Frauen haben besonders Probleme mit der Sommerzeit

Wenn am Osterwochenende die Uhren wieder um eine Stunde vorgestellt werden und die Sommerzeit beginnt, findet das die Mehrheit der Deutschen überflüssig. Dies gaben 70 Prozent beim aktuellen DAK-Gesundheitsbarometer an. Besonders Frauen haben laut der Studie mit der Umstellung zu kämpfen. Pia Hoffmann ist dem mal nachgegangen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 26.03.2013

500 Jahre Florida - Vom Sumpf zum Spaßparadies

Am 2. April 1513, also vor genau 500 Jahren, entdeckte der spanische Seefahrer Ponce de Léon die Halbinsel Florida. Heute ist Zentralflorida mit der Themenpark-Hauptstadt Orlando das meistbesuchte Reiseziel der USA. Doch auch 500 Jahre später erinnern Alligatorensümpfe, subtropische Wälder und riesige Zitrusplantagen an die Zeit der ersten Siedler. Friederike Schürheck hat eine Zeitreise durch Zentralflorida unternommen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (0:43) | 21.03.2013

Im Jeep zur Grabkammer des Pharaos und übernachten als Ritter - Neue Abenteuer im LEGOLAND Deutschland Resort

Gleich mehrere neue spannende Abenteuer erwarten die Besucher in diesem Jahr im LEGOLAND Deutschland Resort. Neben einer interaktiven Fahrattraktion, in der die Gäste im Alten Ägypten auf Schatzsuche gehen, ist es auch erstmals möglich, in einer echten Ritterburg gleich neben dem Park zu übernachten. Pia Hoffmann hat einen Blick auf die neuen Attraktionen geworfen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:51) | 19.03.2013

München-Stuttgart-Express - Günstige Alternative für Ausflügler, Städtetouristen und Studenten

Seit diesem Jahr gibt es auf den Fernstrecken Alternativen zum Zug. Deutschlandweit entstehen immer mehr Fernverbindungen mit Bussen, die große Städte miteinander verknüpfen. Ab dem 23. März startet auch eine Verbindung zwischen München und Stuttgart. Pia Hoffmann hat's schon mal getestet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:32) | 08.03.2013

Wo die Königin Rad fährt - Rheinland-Pfalz kürt Radhelden auf der ITB Berlin

Radfahren verspricht Fitness, Ausdauer und Erfolgserlebnisse. Deshalb setzen sich immer mehr Urlauber in ihren Ferien aufs Rad. Vor allem in Rheinland-Pfalz, denn das Bundesland gilt inzwischen als Fahrraddestination. Henry Barchet hat auf der ITB in Berlin erfahren, dass es hier Radhelden und radelnde Königinnen gibt. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (0:19) | 06.03.2013

Psychische Leiden bei Arbeitnehmern nehmen zu - Burnout-Verbreitung wird aber überschätzt

Die Krankschreibungen von Arbeitnehmern aufgrund psychischer Leiden erreichten 2012 einen neuen Höhepunkt. Diese besorgniserregenden Zahlen finden sich im DAK-Gesundheitsreport, der die Krankschrei-bungen der Deutschen im letzten Jahr unter die Lupe nahm. Immer wieder fällt in diesem Zusammenhang die Rede vom Burnout Syndrom. Doch dessen Verbreitung wird häufig überschätzt wie in der Studie festge-stellt wurde. Friederike Schürheck mit den Hintergründen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 01.03.2013

Neues von der ITB - Transformers, Pinguine und ein Space Shuttle

Einfach nur am Strand liegen war gestern. Der Urlauber von heute will etwas erleben. Auf der Internationalen Tourismus Börse in Berlin werden ab Mittwoch (6.-10. März) die neuesten Urlaubsabenteuer vorgestellt. Ganz vorn mit dabei ist die Themenparkhauptstadt Orlando im Ferienparadies Florida. Hier entstehen 2013 gleich 13 neue, hochmoderne und technisch aufwändige Attraktionen, die Urlaubern die Sprache verschlagen sollen. Friederike Schürheck hat sich die Highlights auf der ITB angeschaut. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:02) | 28.02.2013

Nach den Zeugnissen auf Klassenfahrt - Raus aus dem Schulalltag

Die letzten Klassenarbeiten sind geschrieben; die meisten Zeugnisse auch. Das erste Halbjahr haben Schüler und Lehrer damit bereits hinter sich gebracht. Für viele ist nun Zeit für eine kleine Belohnung, wie einer Klassenfahrt. Ein Ausflugsklassiker sind die bayrischen Jugendherbergen. Gemeinsames Liedersingen und Museumsbesuche waren früher, heute ist ein Schulausflug wie eine Erlebnisreise. Friederike Schürheck war mit dabei. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:03) | 26.02.2013

Erfindung der Flugpauschalreise vor 50 Jahren - Reisepionier Josef Neckermann

Minirock und Beatmusik - das war der Zeitgeist der 60er Jahre. Ein gewisser Wohlstand war erreicht und der Wunsch nach Dolche Vita lockte im Sommer Millionen Urlauber an die Küsten Italiens und Spanien. Gereist wurde damals mit Bahn oder Auto. Flugreisen konnten sich die wenigsten leisten. Doch das änderte sich schlagartig vor 50 Jahren, als ein Versandhändler ins Reisegeschäft einstieg. Pia Hoffmann hat sich auf Zeitreise begeben. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 19.02.2013

Oscar-Verleihung in Los Angeles am 24. Februar - Eine Stadt im Promi-Fieber

Von Januar bis März steht Los Angeles weltweit im Rampenlicht. In den ersten drei Monaten des Jahres jagt eine glamouröse Preisverleihung die nächste. Wenn am 24. Februar die Oscars verliehen werden, ist die Promi-Dichte in der kalifornischen Filmmetropole am höchsten. Dann strahlt das Blitzlichtgewitter vom roten Teppich bis in die Hotels, Restaurants und Einkaufsstraßen. Für Reisende ist dies die beste Zeit, um Stars zu treffen. Friederike Schürheck berichtet aus L.A. zum Audio-Material und Moderationstext
Seite: 12...116117118...158