Themen Archiv
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Suchfunktion auf dieser Seite verwenden zu können.
Archiv-Suche:
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | 06.01.2014
Der springende Hobby Fotograf - Überflieger Gregor Schlierenzauer ganz privat
Die Vierschanzentournee war für die deutschen Springer eine große Enttäuschung. Gleich vier Österreicher belegten vor ihnen die Ränge. Insgesamt zeigten die Springer aus dem Nachbarland mehr Nerven. Auf Platz acht findet sich der zweimalige Gewinner der Vorjahre - der 24-jährige Gregor Schlierenzauer aus dem Stubaital. Der Skispringer hat ein Hobby gefunden, das ihm hilft die entsprechende Ruhe zu bewahren. An welchem Hobby sich vielleicht auch die deutschen Springer versuchen sollten, hat Pia Hoffmann herausgefunden. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:51) | 20.12.2013
Gute Vorsätze für 2014 - Die Mehrheit will weniger Stress
Die Deutschen wünschen sich im neuen Jahr vor allem eines - weniger Stress. Das geht aus einer aktuellen Forsa-Studie im Auftrag der DAK Gesundheit hervor. Pia Hoffmann hat sich umgehört, warum das so ist, wie man diesen Vorsatz am besten in die Tat umsetzt und was sich die Menschen in Deutschland fürs neue Jahr sonst noch so alles vorgenommen haben. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 06.12.2013
Riesig und Süß - Weihnachtliche Weltrekorde und Pralinenseminar
Jeder Deutsche will laut einer Studie satte 400 Euro diese Weihnachten für Geschenke ausgeben. Das sind nicht nur weit über hundert Euro mehr als 2012, es wäre sogar ein neuer Rekord. Weihnachtsrekorde, die es dagegen ganz umsonst gibt und Geschenke, die besonders süß und persönlich sind, hat meine Kollegin Pia Hoffmann für Sie gefunden. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:51) | 29.11.2013
Wichtel, Christkind und Kerzenhaus - Fränkischer Weihnachtszauber
Es duftet nach gebrannten Mandeln, Kinderaugen leuchten im Kerzenschein - überall läuten die Weihnachtsmärkte die besinnliche Zeit ein. Allen voran natürlich der Christkindlesmarkt in Nürnberg. Doch wer sich auf Entdeckungsreise begibt, findet noch viel mehr Weihnachtszauber rund um die Weihnachtsmetropole in Franken. Swen Wudtke mit den besten Tipps: zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:55) | 26.11.2013
Auf der Suche nach dem Geist des Weines - Weihnachtlicher Ausflugstipp
Glühwein, Punsch und Feuerzangenbowle. Das sind die Renner auf den Weihnachtsmärkten, wenn es draußen richtig kalt ist. Wer jedoch etwas anderes probieren möchte als die klassischen Wärmespender, sollte sich auf die Suche nach dem Geist des Weines begeben. Wer ihn findet, wird nicht nur um ein Geschmackserlebnis reicher hat Pia Hoffmann herausgefunden. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:03) | 20.11.2013
Kinder wollen Action im Winterurlaub - Perfekte Ferien für kleine und große Schneehasen
Kinder wollen draußen toben und Freunde treffen. Diese Wünsche landeten unter den Top 5 bei der Kinder- und Medien Studie, die Freizeitvorlieben von Kindern untersucht. Beim anstehenden Familien-Winterurlaub lohnt es sich, das zu berücksichtigen, denn dann kann daraus ein großer Spaß für alle werden. Swen Wudtke hat den perfekten Ferientipp gefunden. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 14.11.2013
Gletscher mit Kindergarten und kostenloser Kinder-Skipass - Früh übt sich
In den Alpen hat es bereits kräftig genescheit. Top Bedingungen zum Skifahren gibt es deshalb auf den Gletschern in Österreich. Für Familien ist laut dem aktuellen ADAC Skiguide das Stubaital mit seinem Gletscher die Nummer eins unter den Skigebieten. Warum ausgerechnet das größte Gletscherskigebiet Österreichs gerade für Familien so geeignet ist, hat Pia Hoffmann herausgefunden. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 24.10.2013
Mehrheit der Eltern wollen Zeitumstellung abschaffen - Nachwuchs kommt aus dem Rhythmus
Am 27. Oktober wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr um eine Stunde zurück gestellt. Eltern von kleinen Kindern würden die Zeitumstellung am liebsten abschaffen, ergab jetzt eine Umfrage der DAK-Gesundheit. Der Wechsel von der Sommer- zur Winterzeit bringt den Tagesablauf der ganzen Familie durcheinander. Pia Hoffmann ist dem mal nachgegangen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 14.10.2013
Federweißer, Sauser, Rauscher, Bremser - Ein Fest für den neuen Wein
Der Herbst ist auch die Zeit des neuen Weins. Wenn die letzten Trauben vom Stock geschnitten sind und es in den Kellern brodelt, dann sind alle Winzer auf das Ergebnis gespannt. Im Rheingau wird die Wartezeit bis zum neuen Tropfen schon seit über 25 Jahren mit den Tagen des Federweißen überbrückt. Pia Hoffmann weiß, was es damit auf sich hat. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | 11.10.2013
Gesunde Schlammschlacht - Baden im Lehm weckt Lebensgeister
Für Kinder gibt es nichts Schöneres als im Schlamm zu Spielen - zum Leidwesen der Eltern. Doch wer auch als Erwachsener mal wieder gerne dieses Gefühl spüren möchte, der bucht heute einfach eine ganz besondere Wellness Anwendung. Die Spezialisten dafür finden sich im Naheland, einer Region von Rheinland-Pfalz. Pia Hoffmann war dort. zum Audio-Material und Moderationstext