Beitrag mit O-Tönen (1:57) | Reise, Unterhaltung, Sport | 08.10.2025
Adrenalin trifft Natur – Hängeseilbrücke, besondere Tiere und Ranger-Touren
Für Urwaldabenteuer und andere beeindruckende Naturerlebnisse oder tierische Begegnungen muss man gar nicht weit reisen. Mitten in Deutschland, in und um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald, trifft Adrenalin auf Natur. Unsere Reisereporterin Pia Hoffmann war in naturbelassenen Wäldern unterwegs, ist exotischen Tieren begegnet und hat sich in luftige Höhen gewagt. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | Service, Unterhaltung, Wirtschaft, Auto | 02.10.2025
Wein mit gutem Gewissen – Bio statt Chemie im Weinglas
Der Herbst ist die Zeit der Weinlese. Doch die Arbeit der Winzer wird durch den Klimawandel, aber auch durch Schädlinge immer schwerer. Deshalb setzen viele Winzer auf Pestizide und chemische Stoffe. Doch es geht auch anders. Wie ein Weinberg auch ein Biotop sein kann, hat sich meine Kollegin Pia Hoffmann in der Schweiz angeschaut. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | Reise, Unterhaltung | 01.10.2025
Hausboot Boom – Urlauber suchen Entschleunigung auf dem Wasser
Stress, Hektik, Burnout – Immer mehr Menschen wünschen sich eine Auszeit. Einfach mal abschalten, runterkommen, entspannen. Eine Reiseform die sich da anbietet, ist Hausbooturlaub: Einsamkeit, Ruhe und einfach so auf dem Wasser dahingleiten. Pia Hoffmann hat’s ausprobiert. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:58) | Reise, Unterhaltung | 30.09.2025
Außergewöhnliche Urlaubserlebnisse – Ein kleiner Ort in Deutschland überrascht
Jeder kennt Rothenburg ob der Tauber: romantische Altstadt, historisches Kopfsteinpflaster, festliche Weihnachtsmärkte – Postkartenidylle pur. Doch die fränkische Kleinstadt überrascht auch außerhalb der Adventszeit mit außergewöhnlichen Erlebnissen. Pia Hoffmann hat sich umgehört, warum sich ein Besuch zu jeder Jahreszeit lohnt. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | Reise, Unterhaltung, Auto, Sport | 23.09.2025
Keschde, Grumbeere & Co - Regionale Spezialitäten treffen auf Outdoor-Tipps
Der Herbst ist auch als Genusszeit bekannt. Nüsse und Kastanien fallen von den Bäumen, auf den Feldern wird geerntet, in den Weinbergen werden Trauben gelesen. Das bunte Laub lockt viele Genusswanderer in die Natur, und die wollen nach der Anstrengung auch lecker essen und trinken. Deshalb werden immer mehr Wanderwege mit kulinarischen Besonderheiten kombiniert. Pia Hoffmann über Outdoor-Tipps mit regionalen Spezialitäten. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:55) | Reise, Unterhaltung | 18.09.2025
Komponiert von Natur und Wissenschaft – Band vertont Glück auf einem Hausboot
Bei der Kosmetikerin läuft im Hintergrund Vogelgezwitscher, das Entspannungsvideo ist mit Wellenrauschen unterlegt. Naturgeräusche machen glücklich – das ist wissenschaftlich erwiesen. Deshalb hat eine Berliner Band ihren neuen Song jetzt auf einem Hausboot aufgenommen und die Sounds aus der Natur mit eingebaut. Was dabei rausgekommen ist, verrät Ihnen Pia Hoffmann. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:49) | Service, Unterhaltung | 17.09.2025
Wie Lernen (wieder) glücklich macht – Lernexperte gibt Eltern wertvolle Tipps
Die Schule hat wieder begonnen – und in vielen Familien damit auch der Stress. Diskussionen um Hausaufgaben und schlechte Noten sind an der Tagesordnung. Dabei wünschen sich Eltern vor allem eines: Dass ihre Kinder gerne zur Schule gehen – und sie selbst entspannter durch den Schulalltag kommen. Wie das funktionieren kann, hat meine Kollegin Pia Hoffmann herausgefunden. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:58) | Reise, Unterhaltung, Wirtschaft | 16.09.2025
Overtourism – Ärgernis oder Chance?
Overtourismus - auch diesen Sommer wieder ein Schlagwort. Überfüllte Strände, Gedränge in den Städten, Verkehrskollaps, Wohnungsnot und protestierende Anwohner, die von den Touris die Nase gestrichen voll haben. Gleichzeitig bringt der Tourismus aber Jobs, Bildungschancen und Investments in die Urlaubsregionen. Ist das denn jetzt gut oder schlecht für die Einheimischen? Darf ich noch in beliebte Urlaubsregionen reisen und wenn ja, wie? Ein Bericht von Pia Hoffmann. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:56) | Service, Lokal, Unterhaltung | 11.09.2025
Oktoberfest-Brezn aus Öko-Anbau – Wiesn goes Bio
Das Oktoberfest hat begonnen und da denkt man doch gleich an Bier, ungesunde Schweinehaxe, fettige Grill-Händel und Weißwurscht. Aber auch die Wies’n geht mit der Zeit. So wird im Volkssänger-Festzelt mit ausgewählten zertifizierten Bioprodukten gekocht und die Nachfrage ist groß. Pia Hoffmann berichtet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | Reise, Lokal, Unterhaltung | 04.09.2025
Große Kunst auf kleinem Raum – Kunst- und Kulturland Liechtenstein
Das Fürstentum Liechtenstein ist grade mal 160m2 groß und verfügt über ganze 19 Museen. Da kann es sich zu Recht als Kunstland bezeichnen. Vor allem jetzt im Spätsommer (Herbst), wenn sich die Blätter färben und die Abende wieder länger werden, präsentiert die Kulturszene ihre ganze Vielfalt. Ob Musik, Theater, Kunst oder Literatur – jetzt wird Liechtenstein zum Treffpunkt für alle, die Kultur lieben. Pia Hoffmann hat sich dort mal umgeschaut. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | Service, Wirtschaft, Gesundheit | 31.08.2025
9 Mahlzeiten entfernt vom Chaos – Nobelpreisträger sieht Ernährung als Weg zum Weltfrieden
Hunger ist kein Schicksal, sondern ein politisches Problem – das hat der ehemalige Direktor des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen, David Beasley, in seiner Friedensnobelpreis-Rede bei der 8. Lindauer Nobel-Tagung der Wirtschaftswissenschaften deutlich gemacht. Daher sieht er in einer gerechten Nahrungsverteilung den Weg zum Weltfrieden. Pia Hoffmann hat mit dem Friedensnobelpreisträger gesprochen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | Service, Unterhaltung, Wirtschaft | 30.08.2025
Forschen ohne Fachgrenzen - Heidelberg Lecture bei der Lindauer Nobelpreisträgertagung
Den Nobelpreis gibt es für Fachrichtungen, die der Menschheit großen Nutzen bringen: Physik, Chemie, Medizin, Literatur, Frieden und Wirtschaft. Doch heute stand bei der 8. Lindauer Nobel-Tagung der Wirtschaftswissenschaften eine Computer-Wissenschaftlerin im Mittelpunkt. Was es damit auf sich hat, verrät Ihnen Pia Hoffmann. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:57) | Service, Unterhaltung, Wirtschaft | 29.08.2025
Ist das Klima noch zu retten? Nobelpreisträger suchen nach Lösungen
Wie können wir in Zeiten politischer Polarisierung und von Populismus Klimapolitik gestalten? Was bringt das Pariser Klimaabkommen? Gibt es überhaupt noch Rettung für den Planeten? Mit diesen Fragen haben sich gestern bei der 8. Lindauer Nobel-Tagung der Wirtschaftswissenschaften die intelligentesten Menschen der Welt auseinandergesetzt und gemeinsam mit Nachwuchswissenschaftler*innen nach Lösungen gesucht. Pia Hoffmann berichtet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | Service, Unterhaltung | 26.08.2025
Hausaufgaben, WhatsApp-Gruppen, Lernprobleme - Schule wird zum Zweitjob für Mütter
Sommerferien vorbei, Schulranzen gepackt, Brotdosen gefüllt – der Schulalltag ist wieder da. Während die Kinder die Schulbank drücken, steigt bei Müttern regelmäßig der Stresspegel. Denn für viele Mütter wird Schule immer mehr zum Vollzeitjob – und das neben dem eigentlichen Job. Warum das so ist, was Social Media damit zu tun hat, und was helfen kann – Pia Hoffmann berichtet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:55) | Service, Lokal, Unterhaltung, Auto | 20.08.2025
Vom Hopfen bis zur Flasche – Nachhaltiges Bio-Bier aus Bayern
Mit Bio-Eiern, Bio-Gemüse, Bio-Salat sind wir täglich konfrontiert. Aber haben Sie schon mal Bio-Bier getrunken? Was ist da eigentlich der Unterschied zu herkömmlichem Bier und – schmeckt man den Unterschied? Pia Hoffmann hat sich mal ein rein biologisches Bierchen gegönnt. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | Reise, Unterhaltung | 05.08.2025
Unter und auf Vulkanen – Abenteuer im Geopark
Wer an Vulkane denkt, dem fällt vielleicht der Vesuv ein oder der Stromboli. Aber in Deutschland? Tatsächlich gibt es hier noch vulkanische Aktivität. In der Eifel rumort es nach wie vor unter der Erde. Dort kann man nicht nur Vulkane besteigen, sondern auch tief in die Geschichte der Erde eintauchen. Pia Hoffmann nimmt Sie mit auf dieses Abenteuer. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:03) | Reise, Unterhaltung | 31.07.2025
Mit Kopf und Bauch – Henrik Olesen trifft auf Isidore Isou im Kunstmuseum Liechtenstein
Was passiert, wenn ein queerer dänischer Künstler auf einen Kunstrevolutionär der Nachkriegszeit trifft? Ganz genau – es knistert im Museumssaal! Im Kunstmuseum Liechtenstein ist derzeit eine Ausstellung von Henrik Olesen zu sehen. Und die hat es in sich, wie Pia Hoffmann berichtet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:03) | Reise, Unterhaltung | 24.07.2025
Solo aber nicht allein – Neue Urlaubsart für Alleinreisende
Immer mehr Deutsche verreisen alleine. Speziell für sie gibt es jetzt eine neue Reiseart, die
exklusiv auf die Bedürfnisse von Alleinreisenden zugeschnitten ist: so genannte Solo-Reisen. Was dahinter steckt, verrät Ihnen Pia Hoffmann.
zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | Reise, Unterhaltung, Auto | 10.07.2025
Zeitreise statt Fernreise – Auf dem Römerschiff, Flug über die Römerstadt und zu Besuch beim römischen Kaiser
Statt Fernreise einfach mal im Urlaub auf Zeitreise gehen – Zwischen Mosel, Ruwer und Saar geht es rasant zurück in die Vergangenheit. Hier warten römische Relikte, spektakuläre Ausstellungen und virtuelle Abenteuer. Unsere Reporterin Pia Hoffmann war unterwegs auf einer ganz besonderen Reise – zurück in die Römerzeit. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:02) | Reise, Unterhaltung, Sport | 03.07.2025
Bergluft statt Bildschirm – Wandern ist das neue Detox
Der Achensee, oft auch Tiroler Meer genannt, ist der größte See in Tirol. Das Wandergebiet drum herum, der Naturpark Karwendel, ist der größte Naturpark Österreichs. Beides zusammen ergibt ein vielfältiges Naturparadies, das gestresste Städter zum Entspannen und Aktivsein einlädt. Bergluft statt Bildschirm als Rezept gegen Hitze und Stress. Pia Hoffmann hat‘s ausprobiert. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:55) | Reise, Lokal, Unterhaltung | 01.07.2025
Dialoge mit Künstlern und Betrachtern – „In Touch“ mit Werken des 20. Jahrhunderts
„In Touch“ heißt eine aktuelle Ausstellung der Hilti Art Foundation in Vaduz. In 40 hochkarätigen Gemälden und Skulpturen begegnen sich 23 Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Kunst bildet einen kraftvollen Raum von Verbindungen, von Kontakt und Austausch. Wie die Werke in den Dialog mit dem Betrachter treten, verrät Ihnen Pia Hoffmann. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | Reise, Unterhaltung, Sport | 11.06.2025
Das Reh am Fairway – Tirols ältester Golfclub bietet Natur, Tradition und Seekulisse
Golfclubs locken mit immer neuen künstlichen Anlagen, modernen Geräten und Hightech. In Tirols ältestem Golfclub sind es die Natur, die lange Tradition und die Lage direkt am Achensee, die den Abschlag zum Erlebnis machen. Und viele der Zuschauer haben nicht zwei, sondern vier Beine, wie Pia Hoffmann herausgefunden hat. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:58) | Lokal, Unterhaltung, Wirtschaft, Auto | 27.05.2025
Von Getreide-Reis bis Getreide-Eis – Urgetreide kann mehr als Bio
Biobetriebe werden immer moderner und innovativer, doch ein ganz besonderer Biohof in Bayern hat die Zeit zurückgedreht und besinnt sich stattdessen auf Urgetreide aus Zeiten der alten Ägypter, der Römer und auf deren ursprüngliche Anbauweise. Diese natürliche Bewirtschaftung geht über die heutigen EU-Bio-Vorgaben hinaus. Pia Hoffmann hat für uns eine Zeitreise gemacht ins Amberger Land. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | Reise, Unterhaltung | 20.05.2025
Schlafen im Museumsbahnhof, Baumwipfelhaus oder Schloss – Wo Nächte zu Abenteuern werden
Übernachten in einem alten Bahnhofsgebäude, Schlafen in den Baumwipfeln oder eine Nacht im Schloss verbringen – Wenn Ihnen Hotelübernachtungen zu langweilig sind, dann hat meine Kollegin Pia Hoffmann jetzt für Sie ein paar Vorschläge, wie Sie aus Ihren Nächten spannende Abenteuer machen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:58) | 07.05.2025
Zirkuläre Bauten, Mode aus Algen und leuchtende Pilze – Neues von der Expo in Osaka
In Osaka in Japan läuft bis Oktober die Weltausstellung Expo. An nur einem Tag können Besucher dort Kulturen, Innovationen und architektonische Meisterwerke aus rund 160 Nationen bestaunen. Vor allem Nachhaltigkeit ist dabei ein großes Thema. Pia Hoffmann hat sich auf der Expo und dort vor allem natürlich im deutschen Pavillon für uns umgesehen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:55) | Reise, Unterhaltung, Sport | 24.04.2025
Wandernd durch ein ganzes Land – Auf der Route 66 quer durch Liechtenstein
Wer Route 66 hört, denkt im ersten Moment sicher nicht an Berge. Doch es gibt sie wirklich und führt durch Liechtenstein. 400 Kilometer markierte Wanderwege gibt es hier zu entdecken – darunter aussichtsreiche Touren wie der Fürstin-Gina-Weg oder der Steig über die Drei Schwestern. Wer unterwegs ist, erlebt nicht nur Natur, sondern auch Geschichte und Kultur zum Anfassen. Pia Hoffmann war unterwegs und berichtet. zum Audio-Material und Moderationstext